von Zirbik | 24. Dez.2018 | GMV
Gesunder Menschenverstand hilft. Schade dass es so wenig davon gibt. Ich habe meinen gesunden Menschenverstand (GMV) gefragt und gut zugehört. Dabei habe ich mir angeschaut, was wir den lieben langen Tag so treiben, also was wir tun – Verhalten, Sie wissen schon. Einfache, klare Tatsachen, Ereignisse und Fakten auf der Basis dessen, was ich täglich sehe, höre, fühle und erlebe.
(mehr …)
von Zirbik | 11. Dez.2018 | Speaker
Beim Speaker Slam Weltrekord im November 2018 in Hamburg haben die Radiomacher von radioExperten Jürgen Zirbik interviewed. Dabei hat sie die Person und der Speaker Zirbik besonders interessiert. Und natürlich auch das eher ungewöhnliche Thema „gesunder Menschenverstand“ (GMV).
(mehr …)
von Zirbik | 2. Dez.2018 | Führen und GMV
Führen mit GMV – weitgehend Fehlanzeige? Was üblich ist, wird gedacht, gesagt und gelebt. Denn eigenes Denken könnte der Karriere schaden oder dem Chef über mir nicht passen. Die Führungskraft, die je nach Situation und Gesprächspartnern, den Anwesenden nach dem Mund redet, ist eher die Regel als die Ausnahme. Und das führt unter anderem dazu, dass Führungskräfte manchmal recht kraftlos daherkommen. Sie treffen keine Entscheidungen, denn sie könnten dafür verantwortlich gemacht werden. Aber das gehört zu Führung – zu Führen mit GMV.
(mehr …)
von Zirbik | 2. Dez.2018 | Führen und GMV
Führen mit GMV – aus Mitarbeitersicht – ist gar nicht so schwer gut zu erfüllen, wenn man sich die Ergebnisse einer Studie ansieht. Allerdings, so die Interpretation von Statista: „Von fiesen Vorgesetzten können viele Arbeitnehmer ein Liedchen singen. Zu viel Gemecker, schlechte Kommunikation oder mangelnde Wertschätzung der Mitarbeiter – nicht jeder, der eine Führungsposition bekleidet, hat auch die Fähigkeit, seine Mitarbeiter bei Laune zu halten.“ Wobei „bei Laune halten“ eher zu den sekundären Qualitäten für Führen mit GMV – aus Mitarbeitersicht – gehört. Nach einer Umfrage des Personaldienstleisters ManpowerGroup können Chefs durch Wertschätzung, ehrliches Feedback und Interesse an den Menschen punkten.
(mehr …)